Die feischee-cotton fr Kollektion verbindet die Vorteile des natürlichen Materials Baumwolle mit der geforderten Sicherheit für Objekt-Textilien.
Die Grundware wird molekular modifiziert. Dies ermöglicht die permanente Schwerentflammbarkeit ohne deren Eigenschaften zu verändern. Die Stoffe der feischee-cotton fr Kollektion haben alle Vorteile eines ‘‘guten Stoffes‘‘. Ökologisch und ökonomisch.
Seit Jahrzehnten hängen in Objekten wie Schulen, Heimen oder Krankenhäusern Vorhänge aus Plastik (Polyester).
Der Familienbetrieb Maasberg - Objektspezialist in 4. Generation - stellt mit der feischee-cotton fr Kollektion Baumwollstoffe vor, die ebenfalls die Brandschutz-Norm erfüllen, jedoch nachhaltig
und kompostierbar sind, ohne den Einsatz von Plastik und ohne die Emission von Mikroplastik. Die ökologische Objektstoff-Kollektion passt in die Zeit, denn Nachhaltigkeit prägt unsere Zeit und
unser Design!
Die Stoffe werden komplett in Oberfranken gewebt, ausgerüstet und verarbeitet: „Wir müssen Verantwortung für unsere Produkte übernehmen“, so Geschäftsführer Gunther Maasberg: „denn oft genug muss
ich erklären, was feischee bedeutet!“
Gutes Raumklima durch den Einsatz natürlicher Materialien!
natürliches Material
nachhaltig
biologisch abbaubar
nicht statisch aufladbar
ohne Öl / Polyester
kochbar
hypoallergen
hergestellt in Deutschland
BÜHNEN- UND FENSTERVORHÄNGE • ERZBISCHÖFLICHE FRANZISKUS-GRUNDSCHULE HAIDHAUSEN • BAUHERR: ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT
MÜNCHEN
BÜHNEN- UND FENSTERVORHÄNGE • WALDORF KINDERGARTEN HOF • PLANER: BBS ARCHITEKTEN
FENSTERVORHÄNGE • KINDERHAUS ST. LAURENTIUS PETERSHAUSEN • PLANER: HIRNER & RIEHL ARCHITEKTEN BDA
Das Rezept des patentierten Verfahrens besteht in einer chemischen Reaktion, die auf die molekulare Zusammensetzung der Naturfaser einwirkt. Textilien mit B1 Brandschutzklasse wurden bisher nur aus Kunstfasern gefertigt. Durch den innovativen Prozess können nunmehr auch Baumwolle, Flachs, Hanf und Jute verwendet werden.
Als besondere Vorteile gelten die hohe Hautverträglichkeit und Kompostierbarkeit. Im Gegensatz zu feuerfesten Kunstfasern werden bei der Herstellung keine umwelt- und gesundheitsschädigenden Zusatzstoffe verwendet.
Weitere Informationen und die passenden PDF Dokumente finden Sie in unserem Downloadbereich
„Kreislauffähige Materialien sind die Zukunft! Diese nachhaltigen Objektstoffe bringen zahlreiche ökologische Vorteile mit sich und sind außerdem schwerentflammbar, was im Objekt ein K.O.
Kriterium ist. Das zeigt eindrücklich, was alles möglich ist ohne Plastik und sonstige Schadstoffe zu verarbeiten. Nur deshalb haben wir die Kollektion auf unserer Plattform aufgenommen.“
ANDREA HEROLD • INTERIORPARK
„Uns ist es wichtig, auch und gerade in der Schularchitektur ökologisch-nachhaltige Materialien einzusetzen. Wir bauen an der Zukunft: Erhabene alte Bausubstanz, modern saniert, mit Stoffen, die
der Zukunft guttun: das sind wir den kommenden Generationen schuldig.“
NORMAN NEU • NBHG ARCHITEKTEN
„In Zukunft werden die Menschen noch stärker auf nachhaltige Materialien achten.“
PIA A. DÖLL • PRÄSIDENTIN BUND DEUTSCHER INNENARCHITEKTEN
AIT - Architektur Innenarchitektur Technischer Ausbau - stellt als Architekturfachzeitschrift den Raum in den Mittelpunkt. Im Bereich der Innenraumgestaltung und des Innenausbaus kommt ihr besondere Kompetenz zu. Neben der Gestaltung, insbesondere von gewerblichen und öffentlichen Bauten, thematisiert die Zeitschrift AIT in einem besonderen Fachteil ausdrücklich auch deren Technischen Ausbau.
Die vorgestellte feischee-cotton fr Kollektion von Maasberg liegt laut AIT im Trend. Gemeinsam mit Jury und Trendscouts sind sie der Meinung: „es gibt genug Plastik auf der Welt“.
werden in der Natur nicht abgebaut und bereiten darum wachsende Schwierigkeiten. Inzwischen enthalten rund 60 Prozent aller produzierten Stoffe Polyester. Die billige Kunstfaser entpuppt sich als Desaster für die Ozeane.
Textilien aus Baumwolle auch aus Ökologischer Verantwortung. Ein nachwachsender Rohstoff. Geringer Energiebedarf bei der Herstellung. Faser und Stoff sind vollständig biologisch abbaubar.
verbindet die Vorteile des natürlichen Materials Baumwolle mit der geforderten Sicherheit für Objekt-Textilien. Konfektioniert in Standard-Grössen:
Kissenbezug: 80 x 80 cm
Bettbezug: 135 x 200 cm
Auch erhältlich als Vorhangstoff .
Sondergrössen und Sonderfarben möglich.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Gunther Maasberg Team
Tel: +49 (0) 9251 5033
Maasberg GmbH, Gartenstraße 35, D- 95213 Münchberg
oder über unsere Kontaktseite
or via our contact page